Sportart:

Taufkirchen Madl – Road to Cavallino

Taufkirchen Madl – Road to Cavallino

Am Samstag, den 12. April 2025, war es endlich so weit: Die Taufkirchner Madl machten sich auf den Weg nach Cavallino zum internationalen Jugendturnier. Die Vorfreude war groß, als sich das Team zur Abfahrt traf. Gegen 14 Uhr trafen die Spielerinnen in Cavallino ein und bezogen ihre Unterkünfte – das Abenteuer konnte beginnen!

Bereits am Sonntag stand das erste Gruppenspiel auf dem Plan – gegen den VfB Stuttgart. Hier wurde den Madl deutlich gezeigt, wo die Messlatte liegt: Stuttgart war ein starker Gegner und ließ wenig Spielraum. Am Nachmittag folgte die zweite Begegnung, diesmal gegen das Team aus Forstern. Zwar konnten die Taufkirchnerinnen sich bereits deutlich besser präsentieren, aber ohne gelernte Torhüterin war es schwierig, die Partie offen zu gestalten. Am Abend kam dann endlich Entlastung – die Torhüterin reiste nach und komplettierte das Team.

Der zweite Spieltag begann mit einem kleinen kulturellen Ausflug: Am Vormittag besuchte das Team einen alten Kriegsbunker aus dem Ersten Weltkrieg sowie den nahegelegenen Leuchtturm am Meer in Cavallino – ein spannender und zugleich eindrucksvoller Abstecher, der allen in Erinnerung bleiben dürfte.

Sportlich lief es anschließend besser: Gegen ein Team aus Köln erkämpften sich die Madl ein respektables 0:0. Im darauffolgenden Spiel traf man auf den späteren Turniersieger aus Belgien – und auch hier hielt man tapfer dagegen, musste sich jedoch mit 0:2 geschlagen geben.

Leider spielte das Wetter am Ende des zweiten Tages nicht mehr mit: Dauerregen in der Nacht und am Vormittag sorgten für tiefe Plätze und sinkende Motivation. Kurzerhand entschied sich das Team dazu, das letzte Gruppenspiel gegen Holzkirchen auszulassen und stattdessen das Beste aus dem Tag zu machen – ein spontaner Tagesausflug nach Venedig wurde organisiert, der für alle ein echtes Highlight war.

Am Mittwoch stand dann bereits die Heimreise an. Gegen 17 Uhr nahmen die Eltern ihre Madl wieder in Empfang – um viele Eindrücke, Erfahrungen und schöne Erinnerungen reicher.

Fazit: Auch wenn es sportlich nicht für einen Platz ganz vorne reichte, war das Trainingslager und Turnier in Cavallino ein voller Erfolg – für den Teamgeist, den Zusammenhalt und vor allem für das gemeinsame Erlebnis.

Michael Heyer

                    

)

Präventionskurse – Jetzt anmelden und Geld sparen!

Ab dem 05.05. geht unsere neue Präventionskursreihe los! Ob Bewegung in der Halle oder an der frischen Luft – mit uns findest du den richtigen Gesundheitskurs!

Was sind Präventionskurse?

Präventionskurse sind Gesundheitskurse, die dazu dienen, Krankheiten vorzubeugen und einen gesunden Lebensstil zu fördern.  Ziel dieser Kurse ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre körperliche und seelische Gesundheit langfristig zu erhalten. Das beste daran ist: Sie werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst oder sogar vollständig übernommen.

Das ist unser Angebot an dich! Für jeden ist etwas dabei!

Das sind deine nächsten Schritte:

  1. Kursanmeldung
  2. Sport machen
  3. Geld zurückerhalten – die Kursgebühr kann bis zu 100% durch die gesetzliche Krankenkasse übernommen werden

Hier geht es zu unserem Kursangebot!

 

)

Einladung Delegiertenversammlung 2025

Einladung zur Delegiertenversammlung des SV-DJK Taufkirchen

Am 14.05. findet unsere jährliche Delegiertenversammlung im Ritter-Hilprand-Hof statt. Einlass ist um 18:30 Uhr, damit die Versammlung pünktlich um 19:00 Uhr starten kann. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Delegierten als auch von Gästen. Nur gemeinsam schaffen wir es, den Verein zu gestalten. Alle Mitglieder und Freunde des SV-DJK Taufkirchen sind herzlich zu unserer Delegiertenversammlung eingeladen, auch wenn sie kein Stimmrecht haben. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erschein.

Das ist die Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung durch den Ersten Vorsitzenden
2. Ehrungen
3. Bericht des Präsidiums
4. Kassenbericht und Bericht des Kassenprüfers
5. Aussprache
6. Entlastung des Präsidiums
7. Wahl der neuen Schatzmeisterin Jessica Schickgramm
8. Bericht des Vereinsrates
9. Wahl eines neuen Vereinsrates
10. Antrag auf Anpassung der Mitgliedsbeiträge
11. Antrag auf Änderung der Vereinssatzung
12. Ggf. weitere Anträge
13. Bericht der Abteilungen

Anträge können bis 14 Tage vor der Veranstaltung in der Geschäftsstelle oder per Mail an info@svdjktaufkirchen.de eingereicht werden.

Hier gibt es die komplette Tagesordnung und hier kannst du dir die Synopse/Gegenüberstellung der Satzung herunterladen.

)

Kompaktkurs Flag Football ab Ende April nur bei uns!

Ready – Set – Hut! Flag Football beim SV-DJK Taufkirchen

Gemeinsam mit dem Bavarian American Football Academy e.V. und den Munich Ravens bieten wir einen Flag Football Kurs für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren an! Der Kurs richtet sich an Mädels und Jungs aller Fähigkeitsstufen. Wir starten am 29. April und halten bis zum 1. Juli 8 Einheiten ab – jede Einheit dauert 60 Minuten.

Was ist Flag Football?

Flag Football ist eine vereinfachte und kontaktlose Variante des American Football. Es wird grundsätzlich in gemischten Teams gespielt. Statt harter Tackles werden die Flaggen am Gürtel des Gegners gezogen – das macht das Spiel schnell, sicher und für alle geeignet! Flag Football ist der perfekte Mix aus Action, Strategie und Teamgeist. Es verbessert nicht nur Fitness, Koordination und Reaktionsfähigkeit, sondern macht auch noch jede Menge Spaß!

Was lernst du bei unserem Kurs?

In unserem Kurs beginnen wir mit den Grundlagen: Werfen, Fangen, Laufwege und natürlich auch das Teamplay. Unsere Trainer passen das Niveau der Gruppe an und können somit auch den schon Erfahrenen unter euch neue Tricks und Kniffe beibringen.

Für wen ist der Kurs?

Für alle zwischen 12 und 15 Jahren, egal ob du bereits Erfahrung hast oder zum ersten Mal einen Football in der Hand hältst. Hier zählt der Spaß und das Miteinander! Egal ob Junge oder Mädchen – in dieser Sportart wird gemischt gespielt.

Wann wird trainiert?

Immer dienstags von 17:30 -18:30 Uhr im Stadion, des Sport- und Freizeitparks in Taufkirchen.

Wer trainiert dich?

Trainiert wirst du von professionellen American Football Spielern der Munich Ravens. Diese kommen aus der ganzen Welt und zählen zu den Top-Athleten in Europa. Lerne von ihnen wie Flag Football funktioniert und was dessen Faszination ausmacht.

Kosten und Ausrüstung?

Wir kümmern uns um die gesamte Ausrüstung und das Spielgerät. Du musst nur Spaß an der Bewegung, Lauf- oder Stollenschuhe und wettergemäße Sportbekleidung, sowie eine Trinkflasche, mitbringen.

Die Kosten für den Kurs betragen 70€ pro Teilnehmer. Für SV-DJK-Mitglieder belaufen sich diese auf 50€.

Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack, was auf dich wartet.

Hast du Lust, Flag Football auszuprobieren? Dann sei dabei und erlebe die Faszination dieses einzigartigen Sports! Übrigens Flag Football wird 2028 olympisch sein – also worauf wartest du noch?! Lerne jetzt die Sportart kennen und melde dich an!

Wo gibt es die Anmeldung und noch mehr Infos? Direkt, wenn du auf den Button „Jetzt anmelden“ klickst

 

Jetzt anmelden

 

)
Sportart:
Kurs / Team:

Neue Trikots gesponsort vom Bau Team Michellini

Wir wollen uns herzlich bedanken bei Ognjen Michellini (Bauteam Michellini) für unseren neuen Trikotsatz.

)

Ostercamp – Jetzt anmelden!

Ostercamp – 3 Tage, Spiel, Spaß und Action

Unser Ostercamp steht in den Startlöchern! Vom 14.04.2025 – 16.04.25 von 9:00 – 16:00 Uhr findet unser Ostercamp wieder statt! Auch dieses Jahr haben wir uns ein tolles Programm für die Kids (6 – 11 Jahren) überlegt. Was das ist? Das wird in den nächsten Wochen verraten.

Die Kinder werden individuell und ganztägig von qualifizierten Übungsleitern betreut. Für alle Frühaufsteher, bzw. für Kinder arbeitender Eltern bieten wir eine Frühstücksbetreuung ab 08:00 Uhr an. Die Kinder können in dieser Zeit in Ruhe frühstücken (Frühstück bitte selbst mitbringen) oder auch schon etwas spielen. Programminhalte des Faschingscamps könnten u.a. sein: Begrüßungs-und Kennenlernspiele, allgemeine Sport-und Bewegungsprogramme, Outdoorprogramm, Capture the Flag, Fotochallenge
Ninja Warrior Parcours, Schwimmbad, Schnitzeljagd, Hochseilklettergarten, diverese Ballsportarten
…und vieles mehr.

Was ist mit einer Verpflegung?

Für ein leckeres Mittagessen ist gesorgt.

Gibt es eine Ermäßigung?

Ja, wenn du ein IKEA Family Member bist, erhältst du 10,00€ Rabatt auf den Gesamtpreis.

Was sind die Preise?

  • Mitglied: 115,00€ (+ optional 21,00€ Frühstücksbetreuung)
  • Mitglied und IKEA Family Member: 105,00€ (+optional 21,00€ Frühstücksbetreuung)
  • Nichtmitglied: 135,00€ (+ optional 21,00€ Frühstücksbetreuung)
  • Nichtmitglied und IKEA Family Member: 125,00€ (+ optional 21,00€ Frühstücksbetreuung)
  • Der Preis gilt pro Kind für die gesamte Dauer.

Wo gibt es die Anmeldung und noch mehr Infos?

Direkt, wenn du auf den Button „Jetzt anmelden“ klickst

 

Jetzt anmelden

)