Sportart:
Kurs / Team:

SG Frauen behaupten Tabellenführung

Auch im dritten Saisonspiel konnte die SG nach einer überzeugenden Mannschaftsleistung die drei Punkte im heimischen Sportpark halten. Gegen die Zweitvertretung von Centro Argentino stand am Ende ein schwer erkämpfter 3-1 Erfolg.

Die Gäste waren aufgrund der Ergebnisse der ersten beiden Spieltage der klare Außenseiter, nach den Erfahrungen aus der vergangenen Rückrunde konnte man dennoch von einem schwierigen Heimspiel ausgehen.

Die unorthodoxe und vor allem sehr körperbetonte Spielweise bereitete in den ersten 30 Minuten einige Probleme und so entwickelte sich trotz spielerischer Vorteile ein zähes Spiel mit wenigen Höhepunkten.

Der erlösende Führungstreffer entschädigte dann die Heimelf und Ihre Fans. Aus einem hohen Anlaufen konnte ein Fehlpass im gegnerischen Spielaufbau provoziert werden. Der Ball landete auf Nicis rechtem Fuß und diese hob das Leder sehenswert über die aufgerückte Torhüterin in den Kasten. Die Führung gab deutlich mehr Sicherheit und kurz vor der Pause legte die aufgerückte Defne nach Zuspiel von Sigi mit dem zweiten Treffer nach.

Auch in Halbzeit zwei blieb die SG am Drücker und erarbeitete sich mehrere gute Torgelegenheiten, Vero, Madeleine, Nici und Sophie verpassten jedoch mit dem 3. Treffer für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Gäste konnten spielerisch weiterhin kaum Akzente setzen, was jedoch vor allem erneut an der starken Hintermannschaft um Jana, Pia, Anna, Defne und Sofie lag. Der überraschende Anschlusstreffer fiel dann aus einer Standardsituation als die gegnerische Stürmerin nach einer Ecke nachsetzte und den Ball über die Linie stocherte.

Vom Schock des kurzzeitigen Rückschlages zeigten sich die SG-Frauen jedoch schnell erholt und nur 3 Minuten später stellte Kiki bei Ihrem Saisondebüt mit einem sehenswerten direkten Freistoßtor den alten Abstand wieder her.

Die letzten 15 Minuten wurden leider von einer schweren Knieverletzung von Offensivmotor Nici überschattet und blieben bis zum Ende ohne weitere offensive Höhepunkte. Wir hoffen auf eine schnelle Genesung und baldige Rückkehr auf den Platz.

Fazit:

Die SG bleibt nach einem schwierigen Spiel in der Erfolgsspur. In den intensiven Zweikämpfen hielt man über 90 Minuten voll dagegen und
konnte am Ende drei hochverdiente Punkte einfahren. Am kommenden Sonntag geht es bereits in den frühen Morgenstunden zum absoluten Topspiel gegen die BOL-Reserve des TSV Turnerbund. Wir freuen uns auf spannende 90 Minuten.

)
Sportart:

23.10. 20:00 Uhr: Abteilungsversammlung Ski

Am 23. Oktober 2025 um 20:00 Uhr laden wir herzlich zu unserer alljährlichen Abteilungsversammlung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung in den Besprechungsraum im Sportpark am Köglweg ein. Die Einladung findet ihr hier.

)
Sportart:

Ski- und Sportartikelbasar

Am Samstag, 15. November führen wir wieder von 9.00 – 12.00 Uhr unseren traditionellen Ski- und Sportartikelbasar in der Aula der Grundschule am Wald, Pappelstr. 1 in Taufkirchen durch.

Gut erhaltene und saubere Wintersportartikel (z.B. Carvingski, Langlaufski, Skistöcke, Skischuhe, Snowboards, Schlittschuhe, Sturzhelme, Rodel) sowie Kinderski- und Snowboard-Bekleidung können verkauft und erworben werden. Die Annahme aller Waren ist am Freitag, 14. November, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr, in der Aula der Grundschule am Wald (Pappelstr. 1).

Alle Artikel müssen sauber und mit genauer Bezeichnung (wichtig sind z. B. Hersteller, Farbe, Größe, Verkäufernummer in Rot und Verkaufspreis) auf einer Liste im Format DIN A4 aufgeführt sein, auf der auch der Verkäufername mit Adresse und Telefon- plus Handynummer vermerkt ist. Eine Verkaufsliste steht hier zum runterladen bereit (pdf/word). Skier und Skischuhe dürfen aus versicherungstechnischen Gründe nur angenommen werden, wenn diese nicht älter als 10 Jahre sind. Bitte beachtet, dass wir keine Erwachsenenkleidung mehr annehmen. Jeder Gegenstand ist mit einem gut befestigtem Preisschild (Muster siehe Aushang) aus Karton (rote Verkäufernummer, Artikelnummer, Artikelbeschreibung, Größe und Preis) zu versehen (keine Klebeschilder oder Nadeln verwenden). Schuhe sollten nicht zusammengebunden und jeweils mit einem Preisschild aus Karton versehen sein. Ski und Skistöcke müssen getrennt angeboten werden und jeweils mit einem Preisschild versehen sein. Bitte fordert rechtzeitig bis spätestens 13. November 2025 per E-Mail über ski@svdjktaufkirchen.de eure Verkäufernummer an. In Ausnahmefällen kann sie noch bei der Annahme zugeteilt werden, dann sind die Liste und alle Preisschilder an Ort und Stelle noch mit der Nummer zu ergänzen.

Abgabe der Sportartikel:         Freitag,   14. November 2025             18.00 – 20.00 Uhr

Verkauf:                                     Samstag, 15. November 2025             09.00 – 12.00 Uhr

Abholung                                   Samstag, 15. November 2025             14.00 – 15.00 Uhr

der nicht verkauften Artikel und des Verkaufserlöses.

Verkaufserlöse und unverkaufte Artikel können nur am Samstag, 15. November, von 14.00 bis 15.00 Uhr vor Ort abgeholt werden. Der SV-DJK Taufkirchen verkauft die angebotenen Waren ausschließlich im Namen des Verkäufers und auf dessen Rechnung. 15 % des Verkaufserlöses werden zur Kostendeckung einbehalten.

Zudem unterstützt uns wieder unser Partner Intersport Siebzehnrübl und bietet einen Skiservice zu besonderen Konditionen an.

Der SV-DJK haftet nicht für Sachschäden oder Diebstähle. Hiervon ausgenommen ist eine Haftung für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Prüfung der angebotenen Sportgeräte auf ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit und auf Sicherheit erfolgt durch den SV-DJK Taufkirchen nicht. Kauf und Verwendung von Artikeln erfolgen auf eigene Verantwortung des Käufers und unter Ausschluss der Haftung. Es gelten die beim Ski- und Sportartikelbasar ausgehängten Bedingungen.

Weitere Infos zum Kauf bzw. Verkauf von gebrauchten Skisportartikeln findet ihr auch hier.

)
Sportart:

5.12.-7.12.2025: Ski-Opening

Dieses Jahr geht es vorm Weihnachtsstress vom 05.12. bis 07.12. zum Ski-Opening ans Kitzsteinhorn. Während wir Skilehrer uns fortbilden könnt ihr die ersten Schwünge der Saison bei perfekten Schneebedingungen genießen. Weitere Infos folgen Ende Oktober.

)
Sportart:

2.1.-6.1.2026: Skilager

Vom 2.-6. Januar 2026 geht es für Kinder und Jugendliche wieder nach St. Jakob ins Defereggental ins legendäre Skilager. Weitere Infos folgen Ende Oktober.

)
Sportart:

Ab 10.1.2026: Skikurse

Am 10.1.2026 starten wieder unsere Skikurse an 5 Samstagen für Kinder und Erwachsene. Weitere Infos folgen Ende Oktober!

)