Jetzt durchstarten ins 1. Kurshalbjahr – Kurse ab sofort buchbar

2025 steht vor der Tür und ein Mix aus funktionalen, dynamischen und inspirierenden Kursen wartet auf deine Buchung. Egal, ob du gerade erst anfängst oder ein erfahrener Fitness-Freund bist – unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie für alle Alters- und Fitnessstufen geeignet sind. Werde beweglicher, trainiere Kraft und Balance und fühl dich einfach gut. Erlebe die Vielfalt des Sports und suche dir deinen Lieblingssportkurs hier aus und buche dich direkt ein.

Such dir deinen Kurs aus, der zu dir, deinem Fitnesslevel und deinem Trainingsziel passt. Wir bieten dir Kurse für Muskelaufbau, Kurse für Gesundheit, Kurse für Ausdauer, Kurse für Körper und Geist sowie Kurse zur allgemeinen Fitness an. Schau doch einfach mal hier vorbei und informiere dich.

Keine Ahnung, welcher Kurs zu dir passt?

Dann lass dich von Anja beraten und finde so mit uns den passenden Kurs. Wie heißt es so schön – probieren geht über studieren – somit bist du herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen.

Kontakt: Anja.Brinkmann@svdjktaufkirchen.de

Das ist dein Kursprogramm (Zeitraum: 01.01. – 30.06.2025)

 

 

)
Sportart:

Jetzt buchen – Schwimmkurse 2025

Unsere beliebten Anfängerschwimmkurse sowie die Schwimmgruppe für Fortgeschrittene gehen in die zweite Runde! Wir haben die Gruppen nun nochmal genauer definiert, wir hoffen, dass wir die Gruppeneinteilungen nun verständlicher dargestellt haben.

Alle drei starten im Januar und sind eine großartige Gelegenheit, Schwimmfähigkeit zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten auszubauen. Egal, ob deine Kinder erste Erfahrungen im Wasser sammeln möchten oder schon sicher schwimmen und ihre Technik verbessern wollen – bei uns sind sie in besten Händen!

Das sind unsere Kurse:

Anfänger I – Für Kinder, die ganz neu mit dem Schwimmen starten

In unseren Kinder-Anfänger-Schwimmkursen lernst du die Brustschwimmtechnik sicher und effektiv.

Wann: Mittwochs von 17:00 -17:45 Uhr (ab dem 08.01.) – insgesamt 10 Einheiten

Wer: Alle Kids zwischen 5 und 8 Jahren, die noch nicht schwimmen können

Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier.

 

Anfänger II (Bronze-Abzeichen) – Für Kinder, mit Seepferdchen, die noch nicht bereit für das Bronze-Abzeichen sind

In diesem Kurs erweitern Kinder, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen erreicht haben, ihre Schwimmfähigkeiten und arbeiten gezielt an der Verbesserung der Brustschwimmtechnik und Ausdauer.

Wann: Mittwochs von 17:45 – 18:30 Uhr (ab dem 08.01.) – insgesamt 10 Einheiten

Wer: Kinder im Alter von 5-8 Jahren, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen besitzen und ihre Schwimmfähigkeiten weiter verbessern möchten. Das Seepferdchen-Abzeichen ist zwingend Voraussetzung für diesen Kurs.

Wo: Sportschule Oberhaching, Im Loh 2, 82042 Oberhaching

Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier.

 

Fortgeschrittene Schwimmgruppe (Sportliches Schwimmen) – Für Kinder, die regelmäßig trainieren möchten

Die Kinder sollen ihre Schwimmfähigkeiten weiterentwickeln, Selbstvertrauen im Wasser gewinnen und die Freude am Schwimmsport fördern. Die Gruppen werden in ein schnelle und langsamere Gruppe unterteilt

Wann: Sonntag von 13:30 – 15:00 Uhr (ab dem 12.01.) insgesamt 10 Einheiten zzgl.

Wer: Kids ab 8 Jahren

Wo: Sportschule Oberhaching, Im Loh 2, 82042 Oberhaching

Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier.

 

 

)
Sportart:

A-Jugend spielt weiterhin in der Kreisklasse! (Saisonrückblick)

In den ersten beiden Spielen kassierten die Jungs zwei deutliche Niederlage. Nicht ganz verwunderlich, wenn man als „junger“-A-Jugendjahrgang (und vielen 2008er Jungs) gegen 2006er-Mannschaften spielt; und diese sich mit bis zu drei 2005er-Spieler verstärken (dürfen).
Nachdem sich das Team eingespielt und in der Liga eingefunden hatte, folgten zwei knapp Niederlagen. Aber man spürte, dass die ersten Punkte greifbar waren. Im fünften Spiel setzte es gegen den späteren Aufsteiger dann wieder eine deutliche Niederlage.
Trotz der bitteren Tabellenlage ging das Team voller Elan in das vorletzte Spiel. Auch hier gelang noch kein Sieg, denn das Spiel dauerte eine Minute zu lang. Aber der erste Punkt stand zu Buche; und damit war die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt.
Im letzten Spiel gab das Team richtig Gas! In der zweiten Spielminute ging man bereits in Führung, auch wenn man diese unglücklich durch einen abgefälschten Ball wieder hergab. Der Wille zum Sieg war da und wurde auch schon vor der Pause mit dem 2:1 belohnt. Nach der Pause baute man die Führung bei einem herbstlichen Flutlichtspiel schnell auf 4:1 aus. Am Ende wurde das Spiel mit einem 5:2 für Taufkirchen abgepfiffen und der erste Sieg geschafft.
Damit standen in Summe 4 Punkte in der Tabelle auf dem Konto. Und dies reicht für den Verbleib in der Liga!

Das Trainerteam gratuliert der Mannschaft ganz herzlich und freut sich auf Rückrunde.

 

)
Sportart:

2.Saisonsieg der B Juniorinnen

Was für ein mitreißendes Spiel zwischen den B-Juniorinnen aus Taufkirchen und den Bajuwaren! Von Beginn an zeigten die Spielerinnen aus Taufkirchen ihren Kampfgeist und legten einen furiosen Start hin. Schon früh im Spiel erzielten sie das 1:0. Doch damit gaben sie sich nicht zufrieden – mit voller Energie und Präzision bauten sie die Führung weiter aus und gingen bald mit einem beeindruckenden 2:0 in Front

Taufkirchen blieb am Ball und schoss das 3:0.

Doch dann, aus dem Nichts, gelang es den Bajuwaren, auf 3:1 zu verkürzen und sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Es schien, als wäre wieder alles möglich! Doch Taufkirchen konterte prompt und stellte den Vorsprung mit einem tollen Treffer zum 4:1 wieder her.

Kurz vor Schluss gelang den Bajuwaren noch ein weiterer Treffer zum 4:2, was für Spannung bis zur letzten Minute sorgte. Doch Taufkirchen ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Mit dieser beeindruckenden Leistung sicherten sich die Taufkirchenerinnen einen verdienten Sieg .

Michael Heyer

Jugendleiter Mädchenfußball

SV DJK Taufkirchen

)

Herren Cricket-Turnier in der Halle – Nov 23 & 24-2024

Der Winter ist da….Und damit auch das Indoor-Cricket.
Wir freuen uns, das Hallen-Cricket-Turnier des Winters 2024 ankündigen zu können!!!
Die ‚Challengers Trophy – 2024‘ wird am 23. und 24. November 2023 beim SV-DJK Taufkirchen E.V. Köglweg 99, 82024 Taufkirchen ausgetragen.
Wie in den vergangenen Jahren werden wir, die Sieger als Gastgeber, den Titel verteidigen.

Bitte kommt zahlreich und genießt ein Wochenende voller cricket!!!!

)
Sportart:

Ski- und Sportartikelbasar

Am Samstag, 16. November führen wir wieder von 9.00 – 12.00 Uhr unseren traditionellen Ski- und Sportartikelbasar in der Aula der Grundschule am Wald, Pappelstr. 1 in Taufkirchen durch.

Gut erhaltene und saubere Wintersportartikel (z.B. Carvingski, Langlaufski, Skistöcke, Skischuhe, Snowboards, Schlittschuhe, Sturzhelme, Rodel) sowie Kinderski- und Snowboard-Bekleidung können verkauft und erworben werden. Die Annahme aller Waren ist am Freitag, 15. November, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr, in der Aula der Grundschule am Wald (Pappelstr. 1).

Alle Artikel müssen sauber und mit genauer Bezeichnung (wichtig sind z. B. Hersteller, Farbe, Größe, Verkäufernummer in Rot und Verkaufspreis) auf einer Liste im Format DIN A4 aufgeführt sein, auf der auch der Verkäufername mit Adresse und Telefon- plus Handynummer vermerkt ist. Eine Verkaufsliste steht hier zum runterladen bereit (pdf/word). Skier und Skischuhe dürfen aus versicherungstechnischen Gründe nur angenommen werden, wenn diese nicht älter als 10 Jahre sind. Bitte beachtet, dass wir keine Erwachsenenkleidung mehr annehmen. Jeder Gegenstand ist mit einem gut befestigtem Preisschild (Muster siehe Aushang) aus Karton (rote Verkäufernummer, Artikelnummer, Artikelbeschreibung, Größe und Preis) zu versehen (keine Klebeschilder oder Nadeln verwenden). Schuhe sollten nicht zusammengebunden und jeweils mit einem Preisschild aus Karton versehen sein. Ski und Skistöcke müssen getrennt angeboten werden und jeweils mit einem Preisschild versehen sein. Bitte fordert rechtzeitig bis spätestens 14. November 2024 per E-Mail über ski@svdjktaufkirchen.de eure Verkäufernummer an. In Ausnahmefällen kann sie noch bei der Annahme zugeteilt werden, dann sind die Liste und alle Preisschilder an Ort und Stelle noch mit der Nummer zu ergänzen.

Abgabe der Sportartikel:         Freitag,   15. November 2024             18.00 – 20.00 Uhr

Verkauf:                                     Samstag, 16. November 2024             09.00 – 12.00 Uhr

Abholung                                   Samstag, 16. November 2024             14.00 – 15.00 Uhr

der nicht verkauften Artikel und des Verkaufserlöses.

Verkaufserlöse und unverkaufte Artikel können nur am Samstag, 16. November, von 14.00 bis 15.00 Uhr vor Ort abgeholt werden. Der SV-DJK Taufkirchen verkauft die angebotenen Waren ausschließlich im Namen des Verkäufers und auf dessen Rechnung. 15 % des Verkaufserlöses werden zur Kostendeckung einbehalten.

Zudem unterstützt uns wieder unser Partner Intersport Siebzehnrübl und bietet einen Skiservice zu besonderen Konditionen an.

Der SV-DJK haftet nicht für Sachschäden oder Diebstähle. Hiervon ausgenommen ist eine Haftung für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Prüfung der angebotenen Sportgeräte auf ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit und auf Sicherheit erfolgt durch den SV-DJK Taufkirchen nicht. Kauf und Verwendung von Artikeln erfolgen auf eigene Verantwortung des Käufers und unter Ausschluss der Haftung. Es gelten die beim Ski- und Sportartikelbasar ausgehängten Bedingungen.

Weitere Infos zum Kauf bzw. Verkauf von gebrauchten Skisportartikeln findet ihr auch hier.

)