SG nach Kaltstart nicht zu stoppen
Im Taufkirchner Eisschrank drehen die SG-Frauen einen frühen Rückstand und feiern den siebten Sieg im zehnten Spiel. Bei frostigen Temperaturen müssen die Gastgeberinnen dabei personell ans Limit gehen und bieten das letzte Aufgebot auf.
Zu allem Überfluss erleben die Gastgeberinnen einen echten Kaltstart. Mit dem ersten Angriff kombinieren sich die Gäste aus Schwabhausen/Röhrmoos sehenswert vors Tor und lassen Torhüterin Saskia keine Chance. Doppelt bitter, denn zeitgleich verletzt sich Topscorerin Kerstin ohne Fremdeinwirkung und muss bereits nach 2 Minuten vom Platz.
Julia rückt in die Sturmspitze und trotz des Fehlstarts ist das Heimteam sofort auf Betriebstemperatur. Mehrfach kombinieren Sie sich gut ins letzte Drittel und Außenbahnspielerin Eti hat den Ausgleich auf dem Fuß, scheitert aber an der starken Torhüterin. Auf der Gegenseite haben die Gäste ihre einzige echte Torchance für den Rest des Spiels und scheitern am Pfosten. Trotz des schwierigen Untergrunds entwickelt sich ein gutes Spiel mit teilweise schönen Kombinationen. In der 25. Minute fällt mit dem schönsten Angriff der Partie der Ausgleich. Petra erobert den Ball und bedient Julia, die den Ball sensationell mit der Hacke auf Sophie leitet. Diese enteilt Ihrer Gegenspielerin und verwertet ins kurze Eck. Kurz vor der Pause dann der nächste Kracher als Sophie mit Ihrem Flachschuss den Innenpfosten trifft und der Ball quer zur Torlinie den Weg ins Toraus findet. Weitere Abschlüsse des Heimteams kommen vor allem aus der zweiten Reihe, wo Außenverteidigerin Pia aus vielen hohen Ballgewinnen den direkten Abschluss sucht, leider aber ohne Erfolg bleibt.
Nach einer ausgiebigen Pause in den warmen Kabinen sind es zunächst wieder die Gäste die den besseren Start erwischen. In den ersten zehn Minuten verlagern Sie das Geschehen mehr in die Taufkirchner Hälfte, bleiben aber ohne echten Abschluss. Es entwickelt sich ein echter Abnutzungskampf, bis sich Eti ein Herz fasst und mit Ihrem Dribbling kurz vor der Strafraumkante gelegt wird. Den folgenden Freistoß nimmt sich die gefoulte selbst und legt das Leder mit links über die Mauer, der Ball rutscht der Torhüterin zur umjubelten Führung durch die Finger.
Im Anschluss liefern die Gastgeberinnen eine defensive Meisterleistung ab. Die Außenbahnen werden durch Kiki und Pia mit einem Stoppschild versehen und Toni und Anna gewinnen im Zentrum alle Zweikämpfe. Mittelfeldmotor Jana mobilisiert Ihre letzten Reserven und kann im Verbund mit Carla, Eti, Petra, Sophie und Julia sogar noch den ein oder anderen Entlastungsangriff initiieren. Im Tor strahlt Saskia so viel Ruhe aus, dass die gegnerischen Stürmerinnen spätestens an der Strafraumkante zu Eissäulen erstarren.
Die Gäste verzweifeln am Taufkirchner Bollwerk und nach 90 Minuten beendet der Schiedsrichter die Partie.
Fazit:
Die SG zeigt einmal mehr eine überragende Teamleistung. Trotz Rückstand und Verletzung von Schlüsselspielerin Kerstin ist eine Verunsicherung zu keinem Zeitpunkt zu spüren. Mit großer Leidenschaft kann die Partie gedreht und das Ergebnis anschließend verteidigt werden. Dabei gehen mehrere Spielerinnen über Ihre körperlichen Grenzen und lassen Ihre Mitspielerinnen selbst von Krämpfen geplagt nicht im Stich. Ein Spiel das sinnbildlich für den Spirit und die letzten Wochen und Monate steht. Ein großer Dank gilt auch den Gästen aus
Röhrmoos, die sich nach Abpfiff als faire Verliererinnen zeigten. Wir freuen uns aufs Rückspiel.
Mit einem Nachholspiel in der Hinterhand belegt die SG mit nur einem Punkt Rückstand auf Rang zwei den vierten
Tabellenplatz. Das Zwischenziel, den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen zu halten, ist damit
erreicht und das Ziel Aufstieg kann mit einer guten Rückrunde aus eigener Kraft realisiert werden.