Herzlich Willkommen in der SV-DJK Familie Umzüge Forstner

Umzüge Forstner gehört ab sofort zur SV-DJK Vorteilswelt

Das traditionsreiche Familienunternehmen Umzüge Forstner, ist seit über 60 Jahre im Umzugsgewerbe tätig. Das Umzugsunternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Privat- und Büroumzüge, Einlagerungen sowie Möbeltransporte. Wir, der SV-DJK Taufkirchen sind sehr glücklich darüber Umzüge Forstner nun auch in der SV-DJK Vorteilswelt willkommen zu heißen.

Das Traditionsunternehmen steht genauso wie wir, auch für herausragenden Service und Zuverlässigkeit. Ihre Werte stimmen mit unserem Leitbild überein, dass war auch ein Grund dafür diese Partnerschaft einzugehen.

Unsere Mitglieder können selbstverständlich auch von der Partnerschaft profitieren. Wie? Ganz einfach!

Bei Vorlage des SV-DJK Sportausweises bekommen die Vereinsmitglieder 15% Rabatt auf Personal, Fahrzeugbereitstellung, Einlagerung und Entrümpelung!

Weitere Infos zu unserem neuen Partner findest du hier.

)

SUP – Basis & SUP Yoga im September

Du hast unsere Stand-Up-Paddling Kurse verpasst? Kein Problem! Denn diesmal bleibt es nicht beim Basiskurs. Wir setzen einen obendrauf! Neben unserem 3. SUP – Basiskurs bieten wir zum allerersten Mal SUP-Yoga an!

Entdecke das Wasser auf eine ganz neue Art und Weise mit unserem Kurs: SUP-Yoga beim SV-DJK Taufkirchen! Verwandle dein Board zur schwimmenden Yogamatte und erlebe Spaß und Entspannung pur! Yogaübungen auf dem Wasser wirken intensiver und sind doch leicht auszuführen. Konzentration, Koordination und Atmung spielen eine zentrale Rolle. Bewegungsrhythmus, Kraft und Entspannung fließen harmonisch ineinander.

Du hast weniger Lust auf Kunststücke auf dem Wasser, sondern willst Grundtechniken erlernen? Dann bist du bei unserem bereits bekannten Basiskurs genau richtig! Egal ob absoluter Neuling oder mit bereits gesammelten Erfahrungen…in entspannter Atmosphäre lernst du das Gleichgewicht zu halten, die richtige Paddeltechnik anzuwenden und sicher auf dem Board zu stehen.

Ein Board ist Voraussetzung, kann aber auch nach vorheriger Absprache ausgeliehen werden.

Kosten pro Kurs:

Erwachsene: 24€
Jugendliche (12-17J.): 18€

Datum:

Diese Termine stehen zur Auswahl.

SUP-Yoga

  • Mittwoch, 4. September 16.30 Uhr
  • Donnerstag, 12. September 16.30 Uhr

Basis-Kurs

  • Samstag, 7. September 10.00 Uhr
  • Samstag, 14. September 10.00 Uhr
  • Mittwoch, 18. September 16.30 Uhr

 

Infos und Anmeldung gibt es hier.

)

Tennishallenaufbau am 15.09. – bist du dabei?

Wichtig der Hallenaufbau wurde aufgrund der schlechten Wetterbedingungen auf den 15.09. verschoben.

Nach dem der Hallenabbau mit eurer Hilfe so großartig geklappt hat und wir in Rekordzeit die Halle abgebaut haben, fordern wir dich wieder heraus? Diesmal geht es nicht um den Hallenabbau sondern umd den Hallenabbau. Bist du dabei?

Am 15.09. um 9:00 Uhr steht für dich eine große Challenge an! In dieser Challenge ist Geschick, Kraft und Ausdauer gefordert! Wir suchen nämlich für den Tennishallenaufbau noch kräftige Unterstützung.

Für dieses Jahr haben wir uns ein richtiges Schmankerl überlegt. Für deine Hilfe bekommst du:

  • Du hilfst am Freitag, den 13.09. von 14:00 – 20:00 Uhr mit? Dann erhältst du 50,00€ ausbezahlt (Auszahlung erfolgt über die Ehrenamtspauschale)
  • Du hilfst am Sonntag, den 15.09. von 9:00 – 18:00 Uhr? Dann erhältst du 100,00€ ausbezahlt (Auszahlung erfolgt über die Ehrenamtspauschale
  • Kostenfreies Essen und Getränke während des Tennishallenabbaus
  • Kostenlose Krafteinheit auf dem Tennisplatz am 15.09. – was will man mehr 🙂
  • Voraussetzung: Teilnehmer müssen mind. 16 Jahre alt sein. Wir lassen diesmal keine Jüngeren zu, bitte hab dafür Verständnis

Tennismitglieder erhalten keine direkte finanzielle Vergütung, sie können sich stattdessen die Arbeitsstunden anrechnen lassen.

Abteilungschallenge  – wer gewinnt den Sonderpreis?

und zusätzlich gibt es eine Abteilungschallenge. Die Abteilung, die die meisten Helfer stellt, erhält zusätzlich noch ein Essen und Trinken für die jeweiligen Helfer gestellt. Also worauf wartest du noch, lass deine Abteilung nicht im Stich?!

Lasst uns gemeinsam diese Herausforderung anpacken und unseren Tennisplatz für die kommende Saison vorbereiten.  Lasst uns zeigen, was für eine großartige Gemeinschaft wir sind!

Bis zum 02.09. kann man sich für den Tennishallenaufbau melden.

HIER kannst du dich eintragen.

)

Starte jetzt deine Yoga-Reise bei uns! Entdecke Sanftes Yoga!

Im September geht deine Yoga-Reise bei uns los!

Du fokussierst Dich in dieser Stunde auf die korrekte Ausrichtung und Atmung der Bewegungen. Deine Flexibilität und Wahrnehmung für Deinen Körper werden gesteigert sowie Stress abgebaut. Die Entspannung setzt ein! Du praktizierst die körperlichen Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditationen und verbindest damit Körper, Geist und Seele. Dein Ziel ist innerer Frieden, Balance und Wohlbefinden.

Trainingszeit:

  • 20.9.2024 – 6.12.2024 (10x in diesem Zeitraum)
  • Freitag, 09:45 Uhr – 10:45 Uhr

Preise:

  • Mitglieder:  Kursgebühr: 50€
  • Nicht-Mitglieder:  Kursgebühr: 99€
  • Jahreskarteninhaber: Kursgebühr 30€

Hier geht es zur Anmeldung.

)

Anfängerkurs im Bouldern jetzt auch bei uns!

Wir bieten gemeinsam mit der Boulderwelt-München-Süd einen Anfängerkurs an.

Du warst noch nie Bouldern oder erst ein paar Mal und bist mindestens 16 Jahre alt? Du möchtest von Anfang an professionell an Deine neue Sportart herangeführt werden und das grundlegende Know-how zum Bouldern erfahren?

In diesem Kurs erfährst du alle Grundlagen: von der korrekten Vorbereitung zum Bouldern über das richtige Verhalten in der Halle, das sichere Abspringen bis hin zum Abschluss deiner Bouldersession.

Es werden insgesamt vier Termine angeboten:

  • 01.10. von 19:00 – 20:30 Uhr – Hier geht es zur Anmeldung (Rabattcode: SVDJK)
  • 13.10. von 14:30 – 16:00 Uhr – Hier geht es zur Anmeldung (Rabattcode: SVDJK)
  • 17.10. von 19:00 – 20:30 Uhr – Hier geht es zur Anmeldung (Rabattcode: SVDJK)
  • 28.10. von 18:00 – 19:30 Uhr – Hier geht es zur Anmeldung (Rabattcode: SVDJK)

als SV-DJK Mitglied zahlst du nur 26,90€*. Also ein richtiges Boulder-Schmankerl.

*Der Preis beinhaltet Eintritt und Leihschuhe.

Du willst mehr über unseren Partnern erfahren? Dann informiere dich hier.

)

Erfolgreiche Deutsches Sportabzeichen Saison 2024

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder regelmäßige Trainingstermine anbieten und über 40 erfolgreiche Abnahmen für das Deutsche Sportabzeichen verzeichnen. Teilnehmen konnte jeder Sportbegeisterte, der diesjährige Teilnehmerkreis war bunt gemischt und reichte von 6-82 Jahren. Die Gründe für das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens sind vielfältig. Persönlicher Anreiz für meine Bewegung und Gesundheit, als Ansporn für körperliche Leistung oder gar als Teamprojekt gemeinsam mit Freunden, Familie und Sportpartnern. Auch beruflich ist das Deutsche Sportabzeichen manchmal eine Voraussetzung, wie z.B. bei der Berufsfeuerwehr oder bei Zollbeamten. Die Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

In den Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Kraft kann jeder seine eigenen Kräfte messen und Erfolge erzielen. „Die gemeinsamen Trainingseinheiten in unserem Sportpark haben immer Spaß gemacht, wir konnten als zugelassene Prüfer wertvolle Tipps und Anleitung zur sportlichen Weiterentwicklung geben“, sagt Anja Brinkmann, die mit zwei weiteren Kollegen die Abnahmen durchgeführt hat. „Jeder ist herzlich willkommen! Auch im Jahr 2025 wollen wir wieder an den Start gehen und gemeinsam Kugelstoßen, Schleuderball werfen, Radfahren und Schwimmen“, berichtet Torsten Reinmuth begeistert, der seit diesem Jahr aktiv das Deutsche Sportabzeichen im Verein organisiert hat. Über eine Verbreiterung des Angebotes des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband wird intensiv nachgedacht. Es stehen alle Türen und Tore offen. „Wir freuen uns über jeden, der sich dieser Herausforderung stellen möchte.“

)