Es geht wieder los – Stand-Up-Paddling ab Mai bei uns

Du hast unsere erste Kursreihe von unserem Stand-Up-Paddling-Kurs letztes Jahr verpasst? Kein Problem, die Nächste steht schon wieder in den Startlöchern!

Du hast Stand Up Paddling schon mal ausprobiert und gedacht, da kann noch mehr gehen? Du willst eine gute Basis für noch mehr Freude auf dem Brett? Im Basis SUP Kurs werden wir dir ein solides Fundament vermitteln, so dass dein nächster SUP Ausflug dir noch mehr Spaß macht.

Erste Paddeltechnik (Geradeausschlag, Stoppschlag, Bogenschlag und Crossbow Turn) und wichtige Themen wie Sicherheit und Befahrungsregeln werden in diesem Kurs vermittelt und mit Materialkunde ergänzt.

Kursort: Naturbad Furth, Freunde Further Bad e.V., Badstraße 5, 82041 Oberhaching

Datum:

Sonntag, 18. Mai 2025 10.00 – 12.00 Uhr ODER 

Samstag, 24. Mai 2025 10.00 – 12.00 Uhr ODER

Sonntag, 25. Mai 2025 10.00 – 12.00 Uhr ODER

Samstag, 31. Mai 2025 10.00 – 12.00 Uhr ODER

Dienstag, 3. Juni 2025 17.00 – 19.00 Uhr

Dauer:
2 Stunden

Zielgruppe:

Für SUP-Anfänger ab 12 Jahre geeignet, Teilnehmer müssen schwimmen können.
Eine Badeaufsicht ist vor Ort.

Die beiden Kurstage bauen NICHT aufeinander auf!

Kosten:

Erwachsene: 25€
Jugendliche (12-17J.): 18€

Der Preis gilt für EINE Einheit von jeweils 2 Stunden.
Der Eintritt ins Freibad ist in unseren Preisen enthalten!

Begrenzt auf 6 Teilnehmer.

 

Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – Stand-Up-Paddling ist für jeden geeignet, der Lust hat, aktiv zu werden und die Natur zu genießen. Also schnapp dir dein Board und sei dabei! Du hast Stand-Up-Paddling schon mal ausprobiert und gedacht, da kann noch mehr gehen? Du willst eine gute Basis für noch mehr Freude auf dem Brett? Im Basis SUP-Kurs werden wir dir ein solides Fundament vermitteln, so dass dein nächster SUP-Ausflug dir noch mehr Spaß macht. Melde dich noch heute an und erlebe den Spaß auf dem Wasser beim SV-DJK Taufkirchen.

Weitere Infos und Anmeldung findest du hier.

)

Test-News

Dies ist ein Test

)

Einladung zum Arbeitsdienst am 6.4.2024

Leider hat der letzte Arbeitsdienst nicht ausgereicht (zuviel Arbeit, teilweise schlechtes Wetter). Daher findet am Samstag, den 6.4.2024 um 9:00 Uhr auf der Tennisanlage ein weiterer Arbeitsdienst statt.

Beim Arbeitsdienst geht es u.a. um das Säubern und Aufsanden der Allwetterplätze,  um notwendige Gartenarbeiten und um das Entrümpeln und Herrichten der Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Tennisheimes.

Da ist bestimmt für jede(n) etwas dabei und sie (er) kann das persönliche Arbeitstundenkontingent reduzieren. Denkt daran, dass wir die Anlage in Eigenregie instandhalten.

Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen.

Deine Tennisabteilung

)

Spieler gesucht für Vatertagsturnier und Schafkopfrennen

Ja warum, so lang wias no ged hoid, wer woas den schon wann, warum a imma, a End is.

Genau deshalb veranstalten wir heuer wieder das traditionalle Vatertagstrunier, zu dem wir dich recht herzlich einladen wollen. Wir, die alten Fußballer der Ehrenliga zusammen mit dem Rest der Altschützen, wollen dieses seit Jahrzehnten bestehende Fest der Freude und Geselligkeit, wieder organisieren und dazu brauchen wir wieder dich als Schützen oder als Zuschauer.

Wirklich jeder kann mitmachen, egal ob Vereinsmitglied, Mitglied oder Stockschütze oder nur „Passant“. Man muss wirklich keinerlei Verbindung zu uns oder zur Gemeinde Taufkirchen haben.

Du hast Lust an dem Turnier teilzunehmen? Dann melde dich bei Klaus Darchinger (darchinger@kissendorfer.de/ Tel: 0176/ 108 300 45). Weitere Infos zur Anmeldung findest du hier.

Für Verpflegung wird bestens gesorgt sein. Durch die Bewirtung in einem Bierzelt und im Biergarten können wir dir von Kesselfleisch, Weißwürste, Wurstsemmeln bis hin zu Grillfleisch alles bieten. (für Vegetarier ist ebenfalls etwas dabei). Kühle Getränke werden an diesem Tag auch verkauft.

Du möchtest nicht mitspielen aber und nur zum schlemmen komnen? Kein Problem – das geht natürlich auch!  Selbstverständlich kannst du deine Freunde und Familie ebenfalls mitbringen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und Schützen.

Als krönenden Abschluss findet am 10.05. auf der Asphaltanlage am Postweg ein erstmaliges Schafkopfrennen statt – nach dem Motto „jeder der Schafkopfen kann oder glaubt er kann“. Die Startgebühr liegt bei 10,00€.

Hier nochmal die wichtigsten Fakten zusammengefasst:

  • Vatertagsturnier: Donnerstag, den 09.05.2024 – Beginn ab 9:00 Uhr und Schafkopfrennen: Freitag, den 10.05. um 17:00 Uhr
  • Asphaltanlage am Postweg, 82024 Taufkirchen
  • Mannschaftsspiele für Taufkirchner Vereine (4 Spieler ein Team)
  • Startgeld beträgt 20,00€ pro Mannschaft
  • Anmeldung bei Klaus Darchinger (darchinger@kissendorfer.de) bis zum 26.04.2024
  • Die Erlöse des Startgeldes und des Essen&Getränke Verkaufs wird zum größten Teil an ein gemeinnützigen Zweck zukommen.
)

Tennishallenabbau am 13.04. – Bist du der Challenge gewachsen?

Für den Samstag, den 13.04. haben wir genug Helfer gefunden Wir suchen noch Helfer für Freitag, den 12.04. ab 14:00 Uhr – ca. 19:00 Uhr. Du hast Interesse, dann melde dich direkt bei info@svdjktaufkirchen.de. Für den halben Tag erhältst du als Vergütung 50,00€ über die Ehrenamtspauschale ausbezahlt.


Am 13.04. um 9:00 Uhr steht für dich eine große Challenge an! In dieser Challenge ist Geschick, Kraft und Ausdauer gefordert! Wir suchen nämlich für den Tennishallenabbau noch kräftige Unterstützung.

Für dieses Jahr haben wir uns ein richtiges Schmankerl überlegt. Für deine Hilfe bekommst du:

  • 100,00€, wenn du den ganzen Tag beim Hallenabbau hilfst (8h) (die Auszahlung erfolgt durch eine Ehrenamtspauschale)
  • Kostenfreies Essen und Getränke während des Tennishallenabbaus
  • Kostenlose Krafteinheit auf dem Tennisplatz am 13.04. – was will man mehr 😉

Tennismitglieder erhalten keine direkte finanzielle Vergütung, sie können sich stattdessen die Arbeitsstunden anrechnen lassen.

Abteilungschallenge  – wer gewinnt den Sonderpreis?

und zusätzlich gibt es eine Abteilungschallenge. Die Abteilung, die die meisten Helfer stellt, erhält zusätzlich noch ein Essen und Trinken für die jeweiligen Helfer gestellt. Also worauf wartest du noch, lass deine Abteilung nicht im Stich?!

Lasst uns gemeinsam diese Herausforderung anpacken und unseren Tennisplatz für die kommende Saison vorbereiten.  Lasst uns zeigen, was für eine großartige Gemeinschaft wir sind!

HIER kannst du dich eintragen.

)

Mannschaftsführersitzung

Liebe Mannschaftsführer:Innen,

Hiermit laden wir Euch alle zum Treffen der Mannschaftsführer ein. Diese findet am Montag den 15. April 2024 um 19:00 Uhr im Tennisheim statt. Wir besprechen hier Neuerungen, Trainingszeiten, die Wettspielsaison und Ihr bekommt Bälle und Unterlagen.

Bitte überlegt Euch im Vorfeld gewünschte Trainingszeiten und schickt diese vorab an Moritz Coen, unter Angabe ob mit/ohne Trainer.

Bitte macht Euch gemeinsam mit Euren Teams auch nochmal Gedanken bzgl. der letztjährigen Anfrage und Aktion, dass jede Mannschaft aktiv Aufgaben/Projekte übernimmt, die in der Tennisabteilung anstehen oder unser gemeinsames Abteilungsleben „beleben“. Bitte plant doch bereits jetzt, welchen Bereich Ihr übernehmen würdet/ wann Ihr für die Abteilung ein Grill- oder Sommerfest oder Turnierangebot organisieren würdet.

Viele Grüße,
Monika Vogel

)