Mannschaftsführersitzung

Liebe Mannschaftsführer:Innen,

Hiermit laden wir Euch alle zum Treffen der Mannschaftsführer ein. Diese findet am Montag den 15. April 2024 um 19:00 Uhr im Tennisheim statt. Wir besprechen hier Neuerungen, Trainingszeiten, die Wettspielsaison und Ihr bekommt Bälle und Unterlagen.

Bitte überlegt Euch im Vorfeld gewünschte Trainingszeiten Euerer Mannschaft und schickt diese vorab an Moritz Coen, unter Angabe ob mit/ohne Trainer.

Bitte macht Euch gemeinsam mit Euren Teams auch nochmal Gedanken bzgl. der letztjährigen Anfrage und Aktion, dass jede Mannschaft aktiv Aufgaben/Projekte übernimmt, die in der Tennisabteilung anstehen oder unser gemeinsames Abteilungsleben „beleben“. Bitte plant doch bereits jetzt, welchen Bereich Ihr übernehmen würdet/ wann ihr für die Abteilung ein Grill- oder Sommerfest oder Turnierangebot organisieren würdet.

Viele Grüße,
Monika Vogel

)

Fit für die Vielfalt – Interkulturelle Fortbildung für Alle

Die Fortbildung Fit für die Vielfalt richtet sich an folgende Gruppe: Für jeden, der mit Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen arbeitet oder im Vorfeld mehr darüber erfahren möchten. BLSV-Übungsleiter können damit ggf. ihre Lizenz verlängern und alle anderen nehmen spannende im interkulturellen Kontext für sich mit.

  • Auseinandersetzung mit Vorurteilen
  • Kultur und Prägung, Herkunft
  • Umgang mit Werten und Vielfalt im Sport
  • Bewegung und Sprache
  • Teilhabe und Engagement im Sportverein
  • Spielmodelle zum gemeinsamen Miteinander.

Wann: 13.04. von 9:30 – 16:30 Uhr

Wo: In unserem Bewegungszentrum, Eichenstraße 34, 82024 Taufkirchen

Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier. 

Da der SV-DJK Taufkirchen ein anerkannter Stützpunktverein ist, ist die Anmeldung für diese Fortbildung für alle SV-DJK Mitglieder/Übunglseiter/Funktionäre kostenfrei.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an diesem Kurs.

)

Ab April neue Flow Yoga Kursreihe und Progressive Entspannung

Wir starten ab April mit der neuen Flow-Yoga Kurseihe (Vinyasa Flow Yoga und Gentle Flow Yoga) und mit der progressiven Entspannungsreihe. Entdecke die Harmonie von Körper und Geist: Starte mit Leichtigkeit in unsere neue Kursreihe im April!

Was ist Gentle Flow Yoga und Vinyasa Flow Yoga?

Gentle Flow Yoga:

Im Gentle Flow Yoga wollen wir mit harmonisch fließenden Sequenzen in die Welt des Yogas einsteigen. Wir erlernen Grundhaltungen, um den Körper intensiver zu spüren und zu stärken, um die Flexibilität zu erhöhen und den Geist zu beruhigen.

Wo und Wann: Immer dienstags von 18:30 – 19:45 Uhr im Sportraum der Tennisanlage (10 Einheiten) – Start 02.04.

Preis: Mitglieder: 50€, Nicht-Mitglieder: 99€ und Jahreskarteninhaber:  30€

Weitere Infos gibt es hier.

 

Vinyasa Flow Yoga:

Vinyasa Flow Yoga ist eine offene Vinyasa Flow Stunde für alle, die etwas tiefer in ihre Yoga Praxis eintauchen wollen. Mit viel Bewegung werden wir neue Wege in die Asanas entdecken und tiefer in die Qualitäten der Positionen eintauchen.

Mit den Übungen schulst du deine Körperwahrnehmung, trainierst deine Beweglichkeit, stärkst deine Muskeln, förderst Gleichgewicht und Koordination und entwickelst Achtsamkeit und Ausgeglichenheit.

Wo und Wann: Immer dienstags von 19:45 – 20:45 Uhr im Sportraum der Tennisanlage (10 Einheiten)

Preis: Mitglieder: 50€, Nicht-Mitglieder: 99€ und Jahreskarteninhaber:  30€

Weitere Infos gibt es hier.


Du suchst eher ein Autogenes Training? Das ist unser progressives Muskelentspannung genau das richtige!

Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training:

Tauche ein in eine Welt der inneren Ruhe und Gelassenheit mit unserem Kurs für Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es dir, Stress abzubauen, die körperliche Entspannung zu fördern und eine tiefe mentale Ausgeglichenheit zu erreichen.

Die Progressive Muskelentspannung ist eine bewährte Methode, bei der du lernst, gezielt einzelne Muskelgruppen anzuspannen und dann bewusst zu entspannen. Dieser Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung fördert nicht nur die körperliche Lockerung, sondern trägt auch dazu bei, Stress und Verspannungen im Alltag zu reduzieren. Das Autogene Training, eine Technik der konzentrativen Selbstentspannung, konzentriert sich hingegen auf die Kraft der Vorstellung. Du lernst, deine Aufmerksamkeit auf bestimmte Körperbereiche zu lenken und positive, beruhigende Gedanken zu entwickeln.

Wo und wann: immer donnerstags von 19:00 -20:00 Uhr im Bewegungszentrum (10 Einheiten)

Preis: Mitglieder: 28€, Nicht-Mitglieder: 55€ und Jahreskarteninhaber: 0€

Weitere Infos gibt es hier.

 

 

)

Wir sind nun auf WhatsApp

Seit März findest du uns nicht nur auf Instagram, Facebook und Tiktok sondern auch auf dem WhatsApp Kanal. Du willst noch näher am Verein sein? Du willst keine Neuigkeiten, Highlights, Sportangebote und exklusive Einblicke verpassen! Auf unserem WhatsApp-Channel bekommt ihr alle News rund um den SV-DJK direkt auf euer Handy. Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen.

Hier kommst du zu unserem Kanal. Willkommen auf unserem WhatsApp-Kanal!

)

Taufkirchen ist bunt – Demo am 03.03. um 14:00 Uhr

Unter dem Motto „Taufkirchen ist bunt. Für Demokratie und Vielfalt“ findet am 3. März 2024, 14 Uhr, eine Demonstration am Rathausplatz in Taufkirchen statt.

Organisiert wird die Veranstaltung von dem Ortsverband der Grünen, dem Ortsverein der SPD und dem Ortsverband der FDP. Unterstützt wird die Veranstaltung außerdem durch lokale Vereine und Organisationen, wie Nachbarschaftshilfe, Volkshochschule, Katholischer Pfarrverband, Demokratieverstärker und Interkultureller Garten. Wir, der SV-DJK Taufkirchen unterstützen die Veranstaltung ebenfalls.

Anlass für diese Demonstration ist ein gleichzeitig im Kultur- und Kongresszentrum stattfindender „Achtsamkeitsworkshop“ des Verschwörungstheoretikers Daniele Ganser, der auch an anderen Orten mit seiner Relativierung des Holocausts und anderen Thesen auf Widerstand gestoßen ist.

Gabi Zaglauer-Swoboda (Grüne) erinnert daran, dass es in der Gemeinde Taufkirchen 30% ausländische MitbürgerInnen aus 105 Nationen gibt, die hier konfliktfrei mit allen zusammenleben und die die Gemeinde, wie auch das ganze Land, braucht. Daher sei es so wichtig, an diesem Ort ein Zeichen gegen Hass und Spaltung und für friedliches Zusammenleben zu setzen.

Seit Wochen demonstrieren Menschen bundesweit gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Wir alle müssen jetzt aufstehen und uns gegen die widerwärtigen Deportationsphantasien der AfD wenden – so Christine Himmelberg (SPD).

Wer wie die AfD die Parteien abschaffen will, verstößt gegen das Gundgesetz und gefährdet die freiheitlich demokratische Grundordnung, führt Rudi Schwab (Grüne) aus.

Diese Demonstration ist ein überparteiliches Zeichen gegen demokratiefeindliche und menschenverachtende Pläne der AfD. Unser Rechtsstaat schützt Presse- und Meinungsfreiheit, er schützt die Unabhängigkeit der Justiz. Nicht nur in Großstädten, auch in Taufkirchen müssen wir unseren demokratischen Rechtsstaat heute mehr denn je verteidigen, begründet Maike Vatheuer-Seele (FDP) das Engagement.

Es sprechen Claudia Köhler, MdL sowie Carmen Wegge, MdB und Daniel Föst, MdB.
Außerdem wird der Kabarettist Christian Springer mit dabei sein.

Musikalisch begleitet wird die Demo durch die Band „Buck Roger & The Sidetrackers“.

Alle MitbürgerInnen, Vereine und Parteien, denen unsere freiheitlichen Werte am Herzen liegen, sind eingeladen, sich zu beteiligen und zu zeigen, dass die demokratischen Kräfte vor Ort zusammenstehen.“

Mehr Infos gibt es hier.

)
Sportart:

Taekwon Do für Anfänger – neu ab März

In einem speziell für Anfänger/-innen geeigneten Training, kannst du die traditionelle koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung Taekwon-Do erlernen, sowie einfache und wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken kennenlernen.

Ab März bietet unsere Taekwon-Do Abteilung einen Anfänger-Kurs an. Ab dem 13.03. – 31.07. immer mittwochs von 20:00 -21:15 Uhr in der Halle der Grundschule am Wald. Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) sind herzlich willkommen zu diesem Kurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Du möchtest mehr erfahren? Dann informiere dich hier.

)