DJK Übungsleiter-Fortbildung Flag-Football

Am Samstag fand beim SV-DJK Taufkirchen eine Übungsleiter-Fortbildung zur Trendsportart Flag-Football statt.

Flag-Football ist die körperlose Variante des American Football und somit insbesondere für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene, die erst später in die Sportart einsteigen gut geeignet.

Referent war Geschäftsführer Markus Schuster, der (auf höchstem Niveau) 18 Jahre American Football gespielt hat, Übungsleiter B American Football ist und bereits die Junioren-Nationalmannschaft trainiert hat.

Durch eine Kooperation mit dem RBS (Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München) konnten auch Lehrerinnen (des Berthold-Brecht-Gymnasiums) teilnehmen, die Flag-Football im differenzierten Sport anbieten wollen.

Zunächst ging es in der Fortbildung um die theoretischen Grundlagen des Flag-Footballs (2 LEs):
– Spielregeln,
– notwendige Ausrüstung,
– Maße des Spielfeldes und
– die Organisation des Trainings / einer Trainingseinheit.

Danach ging es (für 3 LEs) in die Halle:
– Training Offense (Angriff),
– Training Defense (Verteidigung),
– Spielzüge Offense,
– Spielzüge Defense und
– Spiel (5 gegen 5).

Als passenden Abschluss der Veranstaltung traf man sich danach noch in der Vereinsgaststätte des SV-DJK Taufkirchen HAPPY BROS zum Burger essen.

 

Artikel von Markus Schuster

)
Sportart:
Kurs / Team:

D2 U12 sichert sich die Herbstmeisterschaft uns steigt in die Kreisklasse auf.

Durch eine überragende Leistung in der Hinrunde konnte sich die U12 unter den Trainern Derinaldis/Landolfo die Meisterschaft erspielen und den damit direkten Aufstieg in die Kreisklasse sichern.

Wir sind sehr stolz auf euch Jungs, was für eine Hammer Leistung, Meister, Aufstieg und kein Spiel verloren ihr seid einfach klasse.

Eure Trainer

)

Hallensperrung aufgehoben

Die Hallensperrung ist wieder aufgehoben. Die Tennistraglufthalle ist teilweise bespielbar. Die Plätze 1 und 3 sind wieder offen und Platz 4 ist gesperrt.

Vielen Dank für dein Verständnis.

Dein SV-DJK Team

)

SV-DJK Taufkirchen Weihnachtsfeier 2023

Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit dir die festliche Weihnachtszeit zu feiern. Wir laden herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier des SV-DJK Taufkirchen ein.

Das sind die Eckdaten:

  • Datum: Samstag 16.12.2023
  • Uhrzeit: Beginn 19:00 Uhr – Ende 23:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
  • Ort: Kulturzentrum Taufkirchen im großen Saal (Köglweg 5, 82024 Taufkirchen)
  • Freier Eintritt

Diese Programminhalte warten auf dich:

2-Gänge Menü* (28 € bzw. 24,50 €)

Genießt ein köstliches 2-Gänge Menü, das von unserem Partner Wirtshaus Zinners für dich zubereitet wird. Lasst uns zusammen schlemmen und die kulinarischen Freuden der Weihnachtszeit teilen.

Die Kosten werden nicht vom Verein übernommen. Selbstverständlich kannst du auch ohne der Auswahl eines Menüs an der Weihnachtsfeier teilnehmen.

 

Theaterstück (die Geister von Folterstein)

Freue dich auf ein unterhaltsames Theaterstück, das von talentierten Mitgliedern unseres Vereins auf die Bühne gebracht wird. Lass uns gemeinsam lachen und die festliche Stimmung genießen.

Tombola

Spannung und Überraschungen erwarten dich bei unserer Tombola. Bring dein Glück mit und sichere dir die Chance auf tolle Gewinne. Die Einnahmen der Tombola werden für einen guten Zweck gespendet.

Hier geht es zur Anmeldung: SV-DJK Weihnachtsfeier 2023 – SV-DJK Taufkirchen e. V. (edoobox.com)

Wir wünschen dir eine frohe Vorweihnachtszeit und freuen uns darauf, mit dir gemeinsam das Jahr festlich ausklingen zu lassen!

 

)

Taufkirchner Weihnachtssingen Vol. 3 am 17.12.23

Am 17. Dezember 2023 laden wir zu einem gemeinsamen Weihnachtssingen alle Bürgerinnen und Bürger aus Taufkirchen, Vereinsmitglieder, Freunde, Verwandte, Kollegen im Sportpark ein.

Bei Kerzenschein und Punsch werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. „Auf eine Runde Stunde wollen wir beisammen sein, singen und das Jahr ausklingen lassen,“ so die Organisatoren. Es sollen sich alle eingeladen fühlen. Deshalb findet das Weihnachtssingen auch genau in der Mitte der Gemeinde statt – im Stadion, des Sport- und Freizeitparks (Köglweg 99, 82024 Taufkirchen).

Einlass wird am 17.12. um 16:00 Uhr sein und beginnen wird die Veranstaltung um 17:00 Uhr. Neben Glühwein und Kinderpunsch gibt es Bratwurstsemmeln Verkauf. Für dein leibliches Wohl wird also bestens gesorgt sein.

Damit auch niemand Sorge haben muss, die Melodie nicht zu treffen, wird das Weihnachtssingen musikalisch unterstützt sein. Wir sind sehr glücklich darüber, dass uns die Musikschule Taufkirchen dieses Jahr musikalisch unterstützt.

Wir freuen uns auf jeden, der am 17.12.23 in das Stadion kommt und mit uns einen tollen Abend verbringt.

Du möchtest dich vorher noch anstimmen, dann klicke hier. Dort findest du alle Lieder, die wir singen werden auf Spotify.

Die Liederliste kannst du dir hier downloaden.

Es ist eine öffentlichen Veranstaltung. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Landkreis München.

)

Riesiger Ansturm bei der Eröffnung des Bewegungszentrum

Sportverein startet mit Gesundheitsförderung und Rehabilitation durch

Der SV-DJK Taufkirchen hat am Freitag, den 10.11.2023 mit einer feierlichen Veranstaltung sein neues Bewegungszentrum, das sich auf REHA- und Präventionssportkurse spezialisiert hat, eröffnet.

Ein großer Dank geht an Christian Lealahabumrung und Kollegen von der Rock Capital Group, die dem SV-DJK die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und bei der Inbetriebnahme tatkräftig unterstützt haben.

Das Bewegungszentrum, das eine breite Palette an REHA-Sportkursen anbietet, zielt darauf ab, Personen nach Verletzungen oder Krankheiten bei der Wiederherstellung ihrer körperlichen Funktionen zu unterstützen. Die Verordnungen werden von den jeweiligen Ärzten ausgestellt und durch die Krankenkassen finanziert. Der SV-DJK Taufkirchen freut sich über die gute und intensive Kooperation mit den örtlichen Ärzten und die dadurch gewonnenen Synergien. Besonders gefreut hat sich der Verein, dass mit Conny Löwig von der Linden- & Eschenapotheke, Vertretern der Ärzteschaft, die Gesundheitspartner von Livardur und Eberhard Engeroff von der Arche Noris bereits viele Partner bei der Eröffnungsfeier anwesend waren.

Neben den REHA-Kursen bietet das Zentrum auch Präventionssportkurse an, die darauf abzielen, Krankheiten durch regelmäßige körperliche Aktivität vorzubeugen. Diese Kurse sind für alle Altersgruppen zugnglich und sollen das Bewusstsein für die Bedeutung von Sport und Bewegung in der alltäglichen Gesundheitsvorsorge stärken. Die zertifizierten Kurse werden von den meisten Krankenkassen zwischen 75 und 100 % bezuschusst.

SV-DJK REHA-Leiter Götz Brinkmann hat den vielen Besuchern das Konzept des Bewegungszentrums in einem kurzweiligen Vortrag launig präsentiert. Der SV-DJK plant, regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops zum Thema Gesundheitssport und Prävention durchzuführen, um das Bewusstsein und das Wissen in der Gesellschaft zu erweitern.

Das Zentrum wurde von Bürgermeister Ullrich Sander und Christian Lealahabumrung offiziell eröffnet. Daneben waren zahlreiche Gemeinderäte vertreten. Ein starkes Zeichen, dass den Gemeindeverantwortlichen die Gesundheit und Lebensqualität der Taufkirchner am Herzen liegt.

Der SV-DJK freut sich, nach der Übergangslösung in der Eichenstraße, im nächsten Schritt mit allen weiteren Gesundheitspartnern mit einem Haus der Gesundheit eine dauerhafte Heimat für die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen in Taufkirchen und der Region verwirklichen zu können. Dazu ist der SV-DJK mit den Ärzten, der Apotheke, der Physiotherapiepraxis und der Arche Norris im Austausch um das „Haus der Gesundheit“ in der Mehlbeerenstraße zu verwirklichen.

 

)